Das Team des Klinikums Frankfurt Höchst hat ein Video gedreht, das eine sympathische Antwort für alle liefert, die mit Maskenpflicht, Abstand & Co. noch hadern.
Wenn Mütter und Babys besondere Betreuung benötigen, weil z.B. die Gesundheit des Babys gefährdet ist, steht das Zentrum für Pränatale Diagnostik und Fetale Therapie am Klinikum Frankfurt Höchst mit einem umfassenden Angebot an moderner Diagnostik, Therapie und Betreuung von ...
Besuchsstopp ab 15. Oktober 2020
Um die Infektionsgefahr mit dem Corona-Virus möglichst gering zu halten, sind ab Donnerstag, 15. Oktober 2020, bis auf weiteres keine Besuche mehr zugelassen ...
Sarkomzentrum von der Deutschen Krebsgesellschaft rezertifiziert
Die Deutsche Krebsgesellschaft bescheinigt Hessens erstem Sarkomzentrum am Klinikum Frankfurt Höchst erneut eine hohe Expertise bei der Versorgung von Patienten mit einem Sarkom. Da Sarkome relativ selten sind, gibt es deutschlandweit nur wenige Spezialzentren für diese heimtückische Krebsart ...
Klinikum als Zentrum für hämatologische Neoplasien zertifiziert
Das Klinikum Frankfurt Höchst ist erstmals als Zentrum für hämatologische Neoplasien zur Behandlung von Patienten mit Blut- und Lymphdrüsenkrebs sowie Leukämien von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert worden. Das Zentrum ist Teil des Onkologischen Zentrums ...
Auch Chefärzte des Klinikums Frankfurt Höchst appellieren, bei medizinischen Notfällen weiterhin ins Krankenhaus zu gehen. Denn nur dort können Schlaganfälle, Herzinfarkte, akute Blinddärme, stark blutende Wunden usw. adäquat versorgt werden.
Um unsere Mitarbeiter:innen sowie Patient:innen bestmöglich zu schützen, besteht sowohl im Klinikum als auch auf dem gesamten Klinikgeländedie Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.
Wir sind ein Klinikum der höchsten Versorgungsstufe und suchen Unterstützung für unsere Pflege. Ob Gesundheits- und Krankenpflege oder Anästhesie- und Intensivpflege.
Wir sind bestrebt, Ihnen eine optimale Versorgung in unserem Klinikum zu bieten. Wir sind an Ihrer konstruktiven Kritik sowie an Anregungen zur Verbesserung Ihrer Versorgung als Patienten in unserem Klinikum sehr interessiert.
Fit für die Zukunft: Neubau Klinikum Frankfurt Höchst
Das Klinikum Frankfurt Höchst ist für die Zukunft gerüstet. Dazu gehört auch ein großes Neubauvorhaben, das bis 2021 realisiert und sich deutlich von bisher bekannten Krankenhausbauvorhaben abheben wird. Aktuelle Informationen zum Neubau sowie live Bilder von der Baustelle ...
Pro Jahr erblicken im Klinikum Frankfurt Höchst über 2.300 Kinder das Licht der Welt, viele davon in zweiter und dritter Generation. Wir laden werdende Eltern mit unserer virtuellen Kreißsaalführung ein, unser Team der Geburtshilfe, den Kreißsaal und unsere Angebote kennenzulernen ...
Wir legen großen Wert auf die Gleichberechtigung der Geschlechter. Die verwendete maskuline bzw. feminine Sprachform dient der leichteren Lesbarkeit und meint immer auch alle Geschlechter.