Operationen sowie schmerzhafte diagnostische Eingriffe können nur unter Narkose durchgeführt werden. Die Narkoseführung hat inzwischen einen so hohen Sicherheitsgrad erreicht, dass auch z. B. bei Säuglingen oder hoch betagten Patienten eine unter Umständen vielstündige Operation durchgeführt werden kann.
In der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie arbeiten 60 Ärztinnen und Ärzte und stellen rund um die Uhr eine kompetente fachärztliche Betreuung während Vollnarkosen (Allgemeinanästhesien), Teilnarkosen (Regionalanästhesien) sowie im Rahmen der Intensiv- und Notfallmedizin sicher.
Die hohe Expertise der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie ist auch dadurch belegt, dass aus unserer Klinik mehrere renomierte Lehrbücher und Fachartikel über Anästhesie sowie operative Intensivmedizin und auch über Notfallmedizin erschienen sind (siehe Fort- und Weiterbildung).
Das Klinikum Frankfurt Höchst ist vom Deutschen Rat für Wiederbelebung (GRC) als Cardiac Arrest Center für die besondere Behandlung von Patienten mit Herz-Kreislauf-Stillstand zertifiziert worden.
Chefarzt
Prof. Dr. med.
Daniel Chappell
Telefon: 069 3106-2830
Telefax: 069 3106-2503
E-Mail: anaesthesiologie@
KlinikumFrankfurt.de
Sekretariat
Anita Foucar
Telefon: 069 3106-2830
Telefax: 069 3106-2503
E-Mail: anita.foucar@
KlinikumFrankfurt.de
Sekretariat
Nadine Hermann
Telefon: 069 3106-3626
Telefax: 069 3106-2503
E-Mail: nadine.hermann@
KlinikumFrankfurt.de