Die internistische Intensivstation ist Teil der interdisziplinären Intensivstation (Gesamtkapazität 30 Betten).
Auf der internistischen Intensivstation stehen zehn Beatmungsplätze zur Verfügung, hiervon zwei Isolationszimmer. Jeder Bettplatz ist einheitlich mit Monitoranlage, Infusionsgeräten und speziellen Einrichtungen zur Versorgung unserer Patienten ausgestattet. An allen Plätzen sind moderne Beatmungsgeräte zur nicht-invasiven und invasiven Beatmung verfügbar.
Das Team der internistischen Intensivstation behandelt alle Patienten mit schweren internistischen Erkrankungen. Es besteht eine enge Zusammenarbeit und wechselseitiger Austausch mit den Kollegen der Anästhesie, Chirurgie, Neurologie und Neurochirurgie als Teil der interdisziplinären Intensivstation. Weiterhin besteht ein enger Kontakt zu den Kollegen der zentralen Notaufnahme und der Chest-Pain-Unit.
Im klinischen Alltag hat sich ein standardisiertes Vorgehen etabliert und bewährt. Diese Behandlungsstandards werden fachspezifisch im Team erstellt und fortlaufend anhand des aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstandes modifiziert. Durch die regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen vertiefen die Mitarbeiter ihre Kenntnisse und Fähigkeiten.
Schwerpunkte:
Zur Verstärkung unserer interdisziplinären Intensivstation suchen wir Gesundheits- und Krankenpfleger mit und ohne Fachweiterbildung Intensivpflege. Bei Bedarf ermöglichen wir Ihnen die Fachweiterbildung zur Fachkrankenschwester bzw. zum Fachkrankenpfleger. Eine Hospitation oder ein Praktikum zum Kennenlernen sind sehr gern möglich.
Zuständiger Chefarzt:
Prof. Dr. med. Ulrich Hink
Zuständiger Oberarzt:
Dr. med. Daniel Bock
Bereichsleitung:
Stefanie Kimpel
Teamleitung:
Hendrik Idesheim
Telefon: 069 3106-4851