Jedes Jahr erkranken in Deutschland 436.000 Menschen an Krebs. Eine Diagnose, der wir gemeinsam mit Ihnen durch ein Team kompetenter und motivierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Pflege, Medizin sowie Therapie begegnen wollen.
In unserem interdisziplinären Onkologischen Zentrum sowie den Organkrebszentren werden Screening, Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachbehandlung der Krebserkrankungen durchgeführt. Wir stehen zusammen mit unseren niedergelassenen Kollegen in den ärztlichen Praxen für eine übergreifende Gesamtversorgung und Palliativbehandlung. Über die medizinisch-pflegerische Versorgung hinaus erhalten Betroffene eine Reihe therapieunterstützender Maßnahmen. Dazu gehören Gesprächsmöglichkeiten mit Sozialarbeitern, Psychoonkologen oder der Seelsorge. Besondere Unterstützung erhalten Betroffene und ihre Angehörigen auch in unserem Familieninformationszentrum Krebs (FIZ Krebs).
Für seine exzellenten Behandlungsergebnisse für onkologische Patientinnen und Patienten über die gesamte Versorgungskette hinweg wurde das Onkologische Zentrum von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert.
Unser Ziel ist eine qualitätsgesicherte, evidenz- und leitlinienbasierte onkologische Versorgung maligner Erkrankungen. Die gute Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern im Rhein-Main Gebiet sowie unsere qualifizierten und motivierten Mitarbeiter schaffen eine hohe Zufriedenheit unserer onkologischen Patienten.
Wir beteiligen uns aktiv an wissenschaftlichen Programmen und Studien, die der Verbesserung der Versorgung unserer Patienten dienen und erhöhen damit das Wissen der Patienten und der Bevölkerung über die häufigsten Krebserkrankungen.
Stichwort Zweitmeinung
Sie benötigen eine zweite Meinung zu Ihrer Diagnose oder eine weitere Therapieempfehlung? Unsere Ärzte helfen Ihnen gern weiter.
Zur unabhängigen und fachspezifischen Kontrolle unserer Behandlungsqualität sind das Onkologische Zentrum Klinikum Frankfurt Höchst und seine Organzentren wie Organkrebszentren durch die nachfolgenden medizinischen Fachgesellschaften national wie z.T. auch international in kontinuierlicher Überprüfung:
Spendenmöglichkeit:
Onkologisches Zentrum
Klinikum Frankfurt Höchst
Gotenstraße 6-8
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069 3106-3205
Telefax: 069 3106-2685