Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogen/in (m/w/d) für unsere Klinik für Psychische Gesundheit
Klinik für Psychische Gesundheit
Das Klinikum Frankfurt Höchst ist ein leistungsstarker Maximalversorger im größten kommunalen Klinikverbund der Region, der Kliniken Frankfurt Main-Taunus GmbH. In den 22 Kliniken, Instituten und Fachabteilungen werden allein am Standort Frankfurt Höchst jährlich mehr als 37.000 stationäre und 100.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich täglich mit modernster Diagnostik und Therapie für die Gesundheit der uns anvertrauten Patientinnen und Patienten ein. Fünf Schulen für pflegerische und nichtärztliche medizinische Fachberufe leisten einen wichtigen Beitrag zum Ausbildungsangebot in der Region. Ein moderner Neubau wird bis 2022 errichtet. Mehr Informationen zu den medizinischen Zentren im Internet unter www.KlinikumFrankfurt.de oder www.kliniken-fmt.de.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Klinik für Psychische Gesundheit eine/n
Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogen/in (m/w/d)
Diplom/Bachelor/Master mit staatlicher Anerkennung (m/w/d)
befristet für die Dauer einer Elternzeitvertretung (voraussichtlich ein Jahr), in Teilzeit mit 50%, EG S12 TVöD – SuE
Die Tätigkeit orientiert sich am Konzept einer modernen gemeindenahen Psychiatrie und Psychotherapie einschließlich Pflichtversorgung. Die Aufgaben der Klinik mit 116 stationären und 22 tagesklinischen Behandlungsplätzen sowie einer Institutsambulanz umfassen die Behandlung des gesamten Spektrums psychischer Erkrankungen inklusive stoffgebundener Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie. Die Klinik befindet sich in einem spannenden Prozess der Umstrukturierung mit Etablierung evidenzbasierter psychotherapeutischer Konzepte und modernster Psychopharmakotherapie. Das Tätigkeitsfeld des Fachbereiches Soziale Arbeit umfasst die Grundversorgung, die Unterstützung der sozialen Integration sowie die sozialtherapeutische Einzel- und Gruppenbehandlung.
Wir suchen eine/n engagierte/n Kollegin/Kollegen mit fachlicher Qualifikation und Kenntnissen in den Bereichen des Sozialrechts sowie der Arbeit mit erwachsenen Menschen mit psychischer Erkrankung. Fremdsprachliche und kulturübergreifende Kompetenz wäre von Nutzen. Die Teilnahme an berufsbezogener Fortbildung ist erwünscht. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld und die Möglichkeit für eigenverantwortliches Handeln in einem zukunftsgerichteten Umfeld sowie eine leistungsgerechte, tarifsichere Vergütung.
Für Rückfragen steht Ihnen die Chefärztin der Klinik, Frau Prof. Dr. S. C. Roll (069-3106 2923) gerne zur Verfügung.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen und am Umstrukturierungsprozess aktiv mitwirken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Bewerbung@KlinikumFrankfurt.de oder unter Angabe Ihrer Emailadresse an:
Klinikum Frankfurt Höchst GmbH
Personalabteilung
Gotenstr. 6-8
65929 Frankfurt am Main
Bitte fügen Sie Nachweise u.a. der staatlichen Anerkennung an und geben Sie an, zu welchem Datum Sie die Stelle antreten könnten.
Hinweise: Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bitte schicken Sie an Unterlagen nur Kopien ohne die Verwendung von Mappen, da Bewerbungen nicht zurückgesandt, sondern gemäß den Datenschutzrichtlinien vernichtet werden.
Ansprechpartner
Frau Prof. Roll
Bewerbung@KlinikumFrankfurt.de
Informationspflichten bei Erhebung personenbezogener Daten (gemäß Art. 13, 14 DSGVO)
Bitte beachten Sie, dass über den E-Mail-Kontaktweg ggf. keine verschlüsselte und/oder signierte und somit sichere Kommunikation möglich ist. Für die Versendung von sensiblen Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen.