24. Oktober 2016 | Neuer mobiler Blasenscanner angeschafft
Mit der Anschaffung eines neuen Medizingerätes unterstützt der Förderkreis des Klinikums Frankfurt Höchst die stationäre Altersmedizin am Klinikum. Aus Spendengeldern konnte ein so genannter mobiler Blasenscanner gekauft werden. Mehr Informationen erhalten Sie hier.
23. September 2016 | Urban gardening im Garten der Psychiatrie
Im Rahmen des diesjährigen Social Days wurden mit tatkräftiger Unterstützung des Grünflächenamts sowie der Firma Gesellschaft für Cleaning Service mbH & Co. Airport Frankfurt/Main KG zwei Hochbeete aufgestellt im Garten der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie - Psychosomatik, die zukünftig auch im Rahmen der Therapie der Patienten eingesetzt werden. Dafür danken wir den fleißigen Helferinnen und Helfern und den Maltesern als Organisatoren des Social Days.
20. Juli 2016 | Fächer bei heißen Außentemperaturen
Um insbesondere bettlägerigen Patientinnen und Patienten in den oberen Etagen des Bettenhochhauses bei heißen Außentemperaturen zusätzlich etwas „Luftzufuhr“ zu ermöglichen, hat der Förderkreis des Klinikums Frankfurt Höchst sehr gern die Idee der Krankenhausseelsorgerinnen und -seelsorger aufgegriffen und spezielle krankenhausübliche Windfächer gekauft aus Spendengeldern, mit denen sich die Patientinnen und Patienten Luft zu fächern können.
13. Juli 2016 | Neues Gerät zum Gleichgewichtstraining älterer Menschen
Peter Feldmann, Vorsitzender der Höchster Wohlfahrtsstiftung und Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main, überreichte Mitte Juli eine Spende in Höhe von 5.000 EURO an den Förderkreis des Klinikums Frankfurt Höchst e.V. Die Zuwendung aus den Erträgen der Stiftung ermöglicht die Anschaffung eines speziellen Gerätes für das Gleichgewichtstraining der Patienten der Geriatrischen Tagesklinik. Mehr Informationen erhalten Sie hier.
2. Juni 2016 | Spenden für einen guten Zweck statt Geschenke
Die Frankfurter Journalistin Ilse Romahn überreichte gemeinsam mit Bernd Bauschmann, Geschäftsführer und Webmaster des Online-Magazins Frankfurt-Live.com, 2000 Euro an den Förderkreis des Klinikums Frankfurt Höchst. Aus Anlass ihres 80. Geburtstages hatte sich Ilse Romahn ausdrücklich Geld statt Geschenke gewünscht, um es dann für einen guten Zweck zu spenden. Mehr Informationen erhalten Sie hier.
11. Mai 2016 | Hochbeete in der GTK zum Blühen gebracht
Der Förderkreis hatte bereits vor zwei Jahren zwei Hochbeete inklusive Erde und Pflanzen sowie Gartengeräte und Gießkannen finanziert, damit sich die Senioren im Rahmen der Therapie in der Geriatrischen Tagesklinik (GTK) am Klinikum Frankfurt Höchst auch in Form von kleiner Gartenarbeit betätigen können. Die Beete werden interdisziplinär von den Ergotherapeuten und der Pflege gemeinsam mit den Patienten gepflegt und gestaltet. Jetzt wurden sie von Schwester Monika, Geriatrische Tagesklinik, und Gudrun Urban, Masseurin/Physikalische Therapie, höchstpersönlich zum Blühen gebracht.
10. Mai 2016 | Weitere Kinderbetten für die Wochenstationen
Mit Hilfe des Förderkreises des Klinikums Frankfurt Höchst e.V. konnten weitere neue Kinderbetten inklusive Zubehör für die Wochenstationen im Gesamtwert von über 1.300 EURO angeschafft werden, darunter auch ein Zwillingskinderbett. Eines der ersten Kinder, das in den neuen Bettchen schlafen durfte, heißt Luca Maximilian und wurde am Samstag, 7. Mai, um 3.44 Uhr im Klinikum Frankfurt Höchst geboren. Mehr Informationen erhalten Sie hier.
25. Februar 2016 | Spenden statt Geburtstagsgeschenke
Der Höchster Künstler Frank Mayer überreichte heute 1.001 Euro an den Förderkreis des Klinikums Frankfurt Höchst. Zu seinem 40. Geburtstag im Januar hatte er sich ausdrücklich Geld statt Geschenke gewünscht, um es dann für einen guten Zweck zu spenden. Beim Höchster Suppenfest lernte er die Arbeit des Förderkreises und die Frau von Thomas Steinmüller, Geschäftsführer des Klinikums und stellvertretender Vorsitzender des Förderkreises kennen, und beschloss, das Geld der Klinik zugutekommen zu lassen. Mehr Informationen erhalten Sie hier.